Am 16. 10. 1992 trafen sich 8 (Kirchen-) musikbegeisterte Kenzinger Bürger zur Gründungsversammlung des Förderkreises der Kirchenmusik in Kenzingen e. V. Dessen Aufgabe bestand und besteht darin, die von unserem damaligen Kirchenmusiker an der Stadtkirche St. Laurentius, Dietmar Ens, geplante Konzertreihe "Geistliche Abendmusik" zu organisieren und zu finanzieren. Das künstlerische Konzept sah vor, das ganze Spektrum kirchlicher und weltlicher Musik (vom Solokonzert bis zum Oratorium, von Alter Musik bis zur Musik der Gegenwart) in Kenzingen und seinen Ortsteilen zur Aufführung zu bringen. Es war das besondere Anliegen von D. Ens, selten aufgeführte und/oder (zu Unrecht) in Vergessenheit geratene Komponisten und deren Werke wieder ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken.
Dabei
beschritt er gerne auch unkonventionelle Wege und suchte die Zusammenarbeit mit
anderen Vereinen und Institutionen - es sei nur an die sehr reizvollen
Veranstaltungen unter dem Titel "Musik und Wandern" oder an die
"Klingende Stadt" im Rahmen des 750-jährigen Stadtjubiläums
erinnert. Sein besonders unter Musikerkollegen geschätztes herausragendes
Können und seine große Beliebtheit ermöglichten ihm, immer
wieder renommierte Künstler aus der Region, aber auch weit darüber
hinaus nach Kenzingen einzuladen. Bei diesen Konzerten fungierte er selbst als
Moderator, Organist, Chorsänger, Vokalsolist, Dirigent, Komponist oder
Arrangeur, gelegentlich alles zugleich.
Im Herbst 1999 lud er die Kirchenmusikerin der evangelischen Gemeinde, Jakoba Marten-Büsing, zur Mitarbeit ein, was diese begeistert annahm. Das Jahresprogramm für 2000 war gerade im Druck, als sein tragischer Unfalltod im Januar 2000 die inzwischen in "musica serenata" umbenannte Konzertreihe in Frage zu stellen schien.
Der Vorstand des Förderkreises beschloss, die mit Dietmar Ens begonnene Arbeit in seinem Sinn fortzusetzen, was durch die bereitwillige und tatkräftige Mitarbeit von Jakoba Marten-Büsing, dem neuen Chorleiter an der Stadtkirche, Jörn Bartels und Prof. Ekkehard Weber auch gelang.
Am 20. Oktober 2002, fast genau 10 Jahre nach dem 1., fand das 100. Konzert unter Mitwirkung des evangelischen und des katholischen Kirchenchors Kenzingen statt.
M. Franz
1992 | |||
11.10. | Orgelkonzert | Bach, Brahms, Eben, Vierne | Eckhart Böhm |
15.11. | Totentanz | Distler, Allegri, Lechner | Vokalensemble Wasser |
05.12. | Weihnachtsoratorium | Bach | Heinrich-Schütz-Kantorei Freiburg |
1993 | |||
01.02. | Sinfonia concertante | Beethoven, Mozart, Schubert | Freiburger Kammerensemble |
14.02. | Tenebrae | Gesualdo, Toll, Ens | Cappella Pratensis |
14.03. | Orgelbüchlein | Bach | Dorothee Wiedmann |
09.05. | Messe in D-Dur | Dvorák | Chor der Stadtkirche Kenzingen |
20.06. | Israelsbrünnlein | Schein | Vokalensemble Wasser |
04.07. | Messe pour les couvents | Couperin | Dietmar Ens, Orgel, Choralschola, Norbert Schuster, Meditation |
03.10. | Staatsmotetten | Dufay | 9 Solisten, Ltg.: Dietmar Ens |
24.10. | Das Augsburger Tafelkonfekt | Rathgeber | Cappella Pratensis |
28.11. | Marienmotetten | Josquin | Dufay-Ensemble Freiburg |
28.12. | Weihnachtschoräle | Bach | Dietmar Ens, Orgel, Vokalsolisten |
1994 | |||
29.01. | Te Deum | Mendelssohn Bartholdy | Chor der PH Freiburg |
27.02. | Vokalmusik zur Fastenzeit | Scheidt, Schütz, Telemann, v. Eyck | Regensburger Vokalensemble |
27.03. | Benefizkonzert Hospizverein Hecklingen | Freiburger Domchor | |
17.04. | Soloarien der Renaissance | Viadana, Grandi, Monteverdi | Peter Erdrich, Tenor, Dorothee Wiedmann, Orgel |
08.05. | Spirituals and Gospels | traditional, Ens | Spiritual Voices Emmendingen |
19.06. | Kirchenmusik des jungen Mozartn | Chor der Stadtkirche Kenzingen | |
30.06. | Motetten des 15./16. Jhdts. | Josquin, Dufay, Gombert | Dufay-Ensemble Freiburg, Fritz Mühlhölzer, Laute |
17.07. | Bach, der Europäer | Bach, Couperin, Frescobaldi, Bruhns | Dietmar Ens, Orgel |
25.09. | Das musikalische Opfer | Bach | Kammerensemble der Musikhochschule Freiburg |
23.10. | Gambenmusik des Barock | Jenkins, Gibbons, Brade u.a. | La Gamba Freiburg |
15.11. | Musikalische Exequien | Schütz, Praetorius | Musica Viva Freiburg |
1995 | |||
18.01. | Motetten der frühen Niederländer | Ockeghem u.a. | Dufay-Ensemble Freiburg |
17.02 | Requiem | Mozart, Purcell | Kammerchor Vocoza, Orchester Con Brio, Amsterdam |
26.03. | Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen | Helen Ens, Sopran, Monika Kunze, Rezitation, Ltg.: Dietmar Ens | |
24.04. | Stylus Phantasticus | Buxtehude, Frescobaldi, Boehm | Christine Goedecke, Orgel |
06.05. | Jagdkonzert | Stief, Chalmel, Daquin u.a. | Freiburger Jagdhornbläser |
25.06. | Venezianische Mehrchörigkeit | Gabrieli, Schütz | Kammerchor des Gymnasiums und Chor der Stadtkirche Kenzingen |
16.07. | Musik und Wandern | Brahms, Silcher | Kirchenchöre Kenzingen und Nordweil / Bombach, Hornquartett |
17.09. | Fiori musicali | Frescobaldi | Dietmar Ens, Cembalo, Orgel, Kenzinger Choralschola |
22.10. | Imitatione del Cuccu | Rotari, Mealli, Corelli, Biber u.a. | La Beata Olanda |
1996 | |||
28.01. | Weihnachten 1198 | Perotin, Leonin | Cappella Pratensis |
25.02. | Missa La, sol, fa, re, mi | Josquin | Cappella Pratensis |
31.03. | Liebster Jesu | Bach | Freiburger Kammerensemble |
12.05. | Die Loeillets | Loeillet | ad-hoc-Ensemble, Ltg. Dietmar Ens |
16.06. | Musik und Wandern | Haydn, Mozart, Schubert | Kirchenchöre Kenzingen und Nordweil / Bombach |
07.07. | Peru - eine Eroberung | 4 Sprecher, Ltg.: Dietmar Ens | |
29.09. | Das Stiefkind kommt zu Wort | Chaminade, Franck | Helen Ens, Gretel Kaltenbach, Sopran, Dietmar Ens, Harmonium |
13.10. | Orgel und Gitarre | Elias, Maceso, Shekow, Sor, Brower | Kollnauer Kammerensemble, Dietmar Ens, Orgel |
24.11. | Die Würde des Menschen ist unantastbar | Ens | 13 Sprecherinnen, Lee Ferguson, Schlagzeug |
29.12. | Festliche Musik für Trompeten und Orgel | Arte di Tromba | |
1997 | |||
16.02. | Kammermusik des frz. Barock | Montéclair, Campra u.a. | Ensemble Les Trois Nations |
16.03. | Passio Jesu Christi | Ens, Schütz | Cappella Pratensis und Solisten |
25.04. | Musik im Umfeld von J.S.Bach | Telemann, Berlini u.a. | Annette Hartenstein (Utrecht), Traversflöte, Erling Aasgard (Oslo), Orgel |
22.06. | Musik und Wandern (u.a. "Thamos") | Mozart | Chor der Stadtkirche Kenzingen, Collegium Instrumentale Freiburg |
27.07. | Altenglische Motetten und Madrigale | Tallis, Byrd, Gibbons | Cappella Pratensis |
24.08. | Orgelmusik der norddtsch. Schule | Leyding, Hatte, Böhm | Dietmar Ens, Orgel |
28.09. | Josquin Desprez u.a.n | Dufay-Ensemble Freiburg | |
26.10. | Benefizkonzert für die Orgel in Nordweil | Mozart | Kirchenchor Nordweil / Bombach |
23.11. | Requiem aeternam | Byrd, Tallis | Cappella Pratensis |
28.12. | Weihnachtslieder der Welt | traditional | Chor der Stadtkirche Kenzingen |
La nativité du Seigneur | Messiaen | Achim Plagge, Orgel | |
1998 | |||
01.02. | Ungeistliche Abendmusik | Mozart | ad-hoc-Ensemble, Sprecher u. Ltg.: Dietmar Ens |
15.03. | Planxit autem David | Josquin, de la Rue | Cappella Pratensis |
19.04. | Tabulatura Nova | Scheidt | Dietmar Ens, Orgel, Kenzinger Choralchola |
03.05. | Vespro della Beata Vergine | Leonarda | La Beata Olanda, Cappella Pratensis |
14.06. | Musik für Flöte und Schlagzeug | Mack, Haider, Pezolt, Volan | Antje Gerlof, Flöten, Lee Ferguson, Schlagzeug |
23.07. | Französische Kathedralmusik | Gounod, Fauré, Duruflé | Kammerchor des Gymnasiums und Chor der Stadtkirche Kenzingen |
25.10. | Das musikalische Opfer | Bach | Freiburger Barockorchester Consort |
28.12. | Internationale Weihnachtslieder | traditional, Britten, Rameau | Chor der Stadtkirche Kenzingen, Arte di tromba |
1999 | |||
24.01. | Ave Maris Stella | Josquin | Dufay-Ensemble Freiburg |
14.03. | El siglo de Oro | Durón, Scarlatti, Hidalgo u.a | El Siglo de Oro |
17.04. | Petite Messe Solennelle | Rossini | Deutsch-Französischer Chor Freiburg |
13.06. | Historia di Jephte | Carissimi, Stockmeier | Heinrich-Schütz-Kantorei Freiburg |
27.06. | Musik in Synagoge und Kirche | Lewandowsky, Weill u.a. | Chor der PH Freiburg |
24.08. | Les Amuzettes | Naudot, Hotteterre, Dugué | Jean-Pierre van Hees (Brüssel), Musette, Trio Basiliensis |
24.-
26.09. |
Klingende Stadt ("Romantische Serenade", "Erlaube mir, fein's Mädchen", Jauchzet dem Herrn alle Welt", "Ein Sommernachtstraum") | Stadtkapelle Kenzingen, Gemischter Chor GV Kenzingen, Evangelische Kantorei, Chor der
Stadtkirche Kenzingen, Mendelssohn-Orchester Kenzingen
Jakoba Marten-Büsing, Orgel, Gesamtleitung: Dietmar Ens |
|
14.11. | Gospels and Spirituals | Spiritual Voices Emmendingen | |
28.12. | Lateinamerikanische Weihnacht | Ramirez | Paolo Vignoli, Dietmar Ens, Tenor, Instrumentalensemble Chor der Stadtkirche Kenzingen |
Programm 2000 | |||
12.03. | Letzte Stunde, brich herein | Bach | Concento Sacro |
12.05. | Dulcis et Tristis | Schein, Scheidt, Schütz | La Gamba Freiburg |
17.06. | Missa super Sancta Maria | Gallus, Vaet, Ghiselin, Senfl | Dufay-Ensemble Freiburg |
07.07. | Cembalissimo | Corelli, Froberger, Muffat,Takemitsu | Mami Kurumada, Cembalo, Regine Killian, Barockvioline |
23.07. | A soulful celebration | Ens (Uraufführung) | Ulrike Panchyrz, Ina Hofmann, Sopran, Spiritual Voices Emmendingen |
22.09. | Cade la sera | Monteverdi, Pizetti, Scelsi, Verdi | Camerata Vocale Freiburg |
24.09. | Livre d'Orgue | de Grigny | Jakoba Marten-Büsing, Orgel, Kenzinger Choralschola |
22.10. | Orgel und Saxophon | Bach, Fasch, Rachmaninoff, Büsing | Harry Kinross White, Saxophon, Jakoba Marten-Büsing, Orgel |
28.12. | In Festis | Pachelbel, Bach, Telemann, Cohen, Schilling | Arte di Tromba |
Programm 2001 | |||
04.03. | Miserere mei Deus | Josquin, Vaet | Dufay-Ensemble Freiburg |
01.04. | Requiem | Brahms, M. Haydn, Puccini | Kinderchor II und Chor der Stadtkirche Kenzingen |
13.05. | Violine und Orgel | Händel, Reger, Rheinberger, Ysaye | Susan Collins, Violine, Jakoba Marten-Büsing, Orgel |
10.06. | Schütz und Consorten | Blow, Dowland, Monteverdi | Freiburger Vokalquartett, Oswald Hebermehl, Laute, Ltg.: Jörn Bartels |
20.06. | Musik am Zarenhof | Biber, Turini, Khandoschkin | Musica Petropolitana, St. Petersburg |
15.07. | Missa in C, Kirchensonaten, Orgelwerke | Mozart | Evangelische Kantorei Kenzingen, Jakoba Marten-Büsing, Orgel |
05.10. | Sing, Erde, sing in frohen Chören | Palestrina, Miskinis, Bardos | Singknaben der St. Ursenkathedrale Solothurn |
10.11. | O dulcis amor | Marais, Campra, Leclair u.a. | La Gamba Freiburg |
18.11. | Fandango | Bach, Scarlatti, Royer, Majcen, Soler | Mami Kurumada, Cembalo, Lee Ferguson, Schlagzeug |
28.12. | J. Rheinberger zum 100. Todestag | Solisten, Chor der Stadtkirche Kenzingen, Instrumentalisten | |
Programm 2002 | |||
03.02. | "Horn und Orgel" | Bernhard Krol u.a. | Rubén Chordá, Horn Jakoba Marten-Büsing, Orgel |
08.03. | Jüdische Lyrik | Selma Meerbaum-Eisinger | Ursula Fritzsch, Gitarre, Rezitation, Gesang |
21.04. | Te Deum | Marc Antoine Charpentier | Solisten, Chor der Stadtkirche, Orchester; Leitung: Jörn Bartels |
01.06. | "Das Hohelied der Liebe" | Josquin, Monteverdi, Lechner u. Sweelinck | Badisches Vokalquartett |
14.07. | Gospels and Spirituals | Spiritual Voices, Emmendingen
Leitung: Helen Ens |
|
26.09. | Klaviertrios der Frühromantik | Beethoven, Schubert, Ebert, Pleyel, Onslow | Playel-Trio, St. Petersburg |
20.10. | Jubiläumskonzert - 10 Jahre Förderkreis Kirchenmusik | Schütz, Mendelssohn Bartholdy, Bach | Chor der Stadtkirche, Evangelische Kantorei, Orgel u. Leitung: Jakoba Marten-Büsing u. Jörn Bartels |
Programm 2003 | |||
29.03. | Himmelskönig, sei willkommen | Bach, Händel | Evangelische Kantorei, Solisten, Orchester |
11.04. | Lecons de tenebre | Couperin, Marais | La Gamba Freiburg |
04.05. | Te Deum | Vaet | Dufay-Ensemble Freiburg |
28.06. | Cantate Domino | Frescobaldi, Monteverdi, Kapsberger | Sibylle Schaible, Beate Spaltner, Sopran, Rainer Luckhardt, Chitarrone, Bernhard Lang, Orgel |
20.07. | Vater Unser | Strawinsky, Liszt, Janacek, Reger u.a. | Chor der Stadtkirche, Solisten, S. Botzian, Harfe, J. Marten-Büsing, Orgel |
12.09. | St. Petersburg und Wien | Mozart, Schumann, Wölfl, Eberl u.a. | Playel-Trio St. Petersburg/Moskau |
12.10. | Orgel und Saxophon | Händel, Reger, Martin | Harry Kinross White, Saxophon, Jakoba Marten-Büsing, Orgel |
23.11. | Melancholie | Dowland, Johnson, Purcell | Thomas Gremmelspacher, Tenor, Rainer Luckhardt, Laute |
28.12. | Musik zur Weihnacht | Cornelius, Guilmant, Wolf, Widor | Judith Lickert, Sopran, Franz Reiser, Orgel |
Programm 2004 | |||
29.02. | Querflöte und Orgel | Bach, Telemann, Quantz, Maler u.a. | Jutta Kessler, Querflöte, Markus Uhl, Orgel |
28.03. | Stabat mater | Pergolesi, Legrenzi, Vitali | Regina Kabis, Annette Wieland, Sopran, La Gamba Freiburg |
01.05. | Rosenkranzsonate Nr. 4 | Biber | Regine Killian, Violine, Marion Gast, Cello, Mami Kurumada, Cembalo |
Cembalokonzert | Byrd, Couperin, Händel, Bach, Soler | Mami Kurumada, Cembalo | |
15.05. | Unter der Linden grüne | Sweelinck, Kuchar, Buxtehude u.a. | Jakoba Marten-Büsing, Orgel |
19.06. | In dubio pro deo | Milano, Tromboncino, Piccinini, Casola u.a. | Sibylle Schaible, Sopran, Rainer Luckhardt, Laute, Arciliuto, Theorbe |
18.07. | Sing unto the Lord | Bach, Stanley, Händel | Evangelische Kantorei, Solisten, Orchester |
26.09. | Musica sacra lipsiensis | Biller, Finck, Dulichius, Abt u.a. | Leipziger Saxtett |
24.10. | Posaune und Orgel | Bach, Stockhausen, Büsing, Rognoni u.a. | Thomas Wagner, Posaune, Jakoba Marten-Büsing, Orgel |
28.12. | Turmbläser - einmal anders | Bach, Berlin, Nicolai, Stole u.a. | Bläserquintett Kenzingen |
Programm 2005 | |||
21.01. | Yury Martynov in concert | Betthoven, Liszt | Yury Martynov |
22.01. | Yury Martynov in concert | Beethoven, Liszt | Yury Martynov |
23.04. | Kammermusik für Flöte | Bach, Maderna, Scelsi, Kuhlau u.a. | Quartett contravers |
12.06. | Romantische und spanische Gitarrenmusik | Mertz, Sor, Torroba u.a. | Maximilian Mangold, Gitarre |
17.07. | Gott der Herr ist Sonn und Schild | Bach, Reger | Evangelische Kantorei, Solisten, Orchester |
17.09. | Jean Claude Zehnder spielt Johann Sebastian Bach | Bach | Jean Claude Zehnder, Orgel |
08.10. | Rettet die Kenzinger Kirchtürme | Benefizkonzert-Marathon | Kinderchor Nordweil, J. Marten-Büsing, Evang. Kantorei, TonArt, "Chor der Stadtkirche, Bläserensemble ""Pfive"", Chor der Christuskirche Freiburg" |
11.12. | In memoriam Dietmar Ens | Ens, Ramirez | Kinderchor Nordweil, Chor der Stadtkirche, Spiritual Voices Emmendingen, Purple Chariots Freiburg, Solisten, Instrumentalisten |
29.12. | Turmbläser - einmal anders | Bach, Beethoven, Bizet, Ellington u.a. | Bläserquintett Kenzingen, Simone Bleile, Orgel |
Programm 2006 | |||
21.01. | Cantate Domino | Frescobaldi, Monteverdi, Cavalli, Piazza u.a. | Sibylle Schaible, Sopran, Jakoba Marten-Büsing, Orgel |
03.03. | Mozart, Schumann, Schostakowitsch | Playel-Trio St. Petersburg/Moskau | |
04.03. | Mozart, Schumann, Schostakowitsch | Playel-Trio St. Petersburg/Moskau | |
18.03. | Basso ostinato | Foscarini, Ortiz, Martin y Coll, Sanz, Vitali u.a. | bassorum vox Freiburg |
13.05. | Magnificat | Bach, Vivaldi | Vokalensemble Breisach, Solisten, Consortium Brisiacum |
16.07. | Wer nur den lieben Gott lässt walten | Mendelssohn, Bach | Kinderchor u. Evangelische Kantorei, Solisten, Orchester |
30.09. | Basso virtuoso | Masse, Barriere, Purcell, Vivaldi, Corrette u.a. | bassorum vox Freiburg |
29.10. | Musik der Thomaskantoren | Schein, Michael, Schelle, Richter, Bach | Frankfurt a cappella |
28.12. | Gloria in excelsis | Albinoni, Le Begue, Vivaldi, Koetsier | arte di tromba, Chor der Stadtkirche |