Ökumenischer Förderkreis der Kirchenmusik in Kenzingen e.V.
musica serenata
St. Barbara, Nordweil, St. Laurentius, Kenzingen, St. Sebastian, Bombach,
Evangelische Kirche, Kenzingen
Frühere Programme:
2022,
2020,
2019,
2018,
2017,
2016,
2015,
2014,
2013,
2012,
2011,
2010,
2009,
2008,
2007,
2006,
2005,
2004,
2003,
2002,
2001,
2000
Der Förderkreis
Der Ökumenische Förderkreis der Kirchenmusik in
Kenzingen e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die
kirchenmusikalische Arbeit in Kenzingen und seinen
Ortsteilen organisatorisch und finanziell zu unterstützen
sowie diese Arbeit in das kulturelle Leben der
politischen Gemeinde zu integrieren.
Wenn Sie an dieser Arbeit interessiert sind und diese
unterstützen wollen, dann werden Sie doch Mitglied
in unserem Förderkreis!
Für einen Jahresbeitrag von 13 € (Familien 16 €)
werden Sie regelmäßig über die verschiedenen Aktivitäten
informiert und kommen zudem in den Vorteil
vergünstigter Konzertkarten.
Zum Jahresprogramm 2024-2025
Mit dem vorliegenden Konzertprogramm 2024 - 2025 der Reihe musica serenata laden wir Sie
herzlich ein zu einem Kaleidoskop geistlicher Musik mit vielen "alten" Bekannten.
Nach einem Evensong mit dem Vokalensemble Kaiserstuhl ist Anastasia Sokolova (Hannover)
wieder einmal zu Gast, die schon als Solistin und Duo-Partnerin ihres Vaters Dmitri Sokolov in Kenzingen zu hören war.
Nach dem traditionellen Sommerkonzert der evangelischen Kantorei gastiert erneut das Posaunenquartett
OPUS 4 aus Leipzig, unseren Konzertbesuchern bestens bekannt von Konzerten
im Nordweiler Steinbruch und in St. Barbara Nordweil.
Und zum Ausklang des Jahres 2024 können Sie das mehrfach preisgekrönte
John-Sheppard-Ensemble Freiburg in der Kenzinger Stadtkirche erleben.
Im Januar 2025 präsentieren die Purple Voices unter der Leitung von Helen Ens Gospels und Spirituals,
bevor die Mezzosopranistin Cosima Büsing, in diesem Jahr mit ihrer Duo-Partnerin, der
Pianistin Stella Marie Lorenz, einen Liederabend geben wird. Und zu guter Letzt begeben wir
uns wieder unter dem Motto "Musik und Wandern" auf Wanderschaft durch die Kenzinger Gemarkung,
umrahmt von kleinen Konzerten In der evangelischen Kirche Kenzingen, in St. Sebastian Bombach
und zum Abschluss in St. Barbara Nordweil.
Ganz in der Tradition unserer Konzertreihe laden wir sie wieder ein zu einer Entdeckungsreise
in die Welt der Musik außerhalb des "mainstream". Freuen Sie sich auf unvergessliche Hörerlebnisse
mit virtuosen Interpretinnen und Interpreten.
Verehrte Musikfreunde,
mit Beginn der Sommerferien 2025 legen Jakoba Marten-Büsing und Matthias Franz ihre Ämter als
Künstlerische Leiterin bzw. als Vorsitzender des Förderkreises nieder. Da sich keine Nachfolger
gefunden haben, endet mit diesem Programm die Konzertreihe musica serenata. Wir bedanken uns bei
allen Konzertbesuchern und besonders bei allen Fördermitgliedern für die langjährige Treue.
Ohne Sie Alle wäre die Konzertreihe nicht möglich gewesen.
Ihre
Jakoba Marten-Büsing (Künstlerische Leitung)
und Matthias Franz (1. Vorsitzender)
Kontaktadresse und Impressum
Dr. Matthias Franz
Hürnheimweg 8, 79341 Kenzingen
Telefon (07644) 4368
eMail: MuE_Franz@gmx.de
http://www.musica-serenata.de
Bankverbindung
Sparkasse Freiburg
- Nördlicher Breisgau
IBAN: DE60 6805 0101 0022 2154 57 BIC: FRSPDE66XXX